Möchtest Du das Nervensystem aus der Sicht des Yoga und der ganzheitlichen Neurophysiologie verstehen?
Im Neuro Yoga® Basiskurs lernst Du alle Werkzeuge kennen und anwenden, die Dein Nervensystem sehr nachhaltig regulieren. Deine eigene Praxis wird mit individuellen Anker- und Notfallübungen erweitert - effektiv und verblüffend einfach. Du erfährst mehr über die Polyvagal-Theorie und erhältst Einblick in wichtige Modelle der vedischen Schriften. Ebenso wirst Du bekannt mit den grundlegenden Ansätzen der körperzentrierten Therapien.
Nächste Schnupperkurse
2-stündiger Kurs für alle, die vor dem Basiskurs einen ersten Einblick in Neuro Yoga® erhalten möchten
23. November 2019, 10 - 12 (ausgebucht) und 14 - 16 Uhr (ausgebucht)
28. November 2019 18.30 - 20.30 (noch 1 Platz frei)
13. Juni 2020, 10 - 12 Uhr
Im Maibrunnen, Hombrechtikon
Kosten: SFr. 60.- inkl Skript
3-teiliger Basiskurs JANUAR / FEBRUAR 2020
6 vertiefende Themen-Module zu
je 3 Stunden an 3 Samstagen
4. Januar 2020 (Modul 1 & 2)
25. Januar 2020 (Modul 3 & 4)
8. Februar 2020 (Modul 5 & 6)
jeweils 9.30 - 17.00 Uhr, mit Mittagspause
Kosten: SFr. 720.- inkl Kursmaterial, exkl. Verpflegung
NOCH 1 PLATZ FREI
Basiskurs kompakt JANUAR / FEBRUAR 2020
18 Stunden in 3 Tagen - für Weit-her-Gereiste an einem Wochenende
Freitag, 31. Januar - Sonntag, 2. Februar
31. Januar 14 - 19 Uhr
1. Februar ganztags 7 Stunden
2. Februar ganztags 6 Stunden
AUSGEBUCHT!
Kosten: SFr. 720.- inkl. Kursmaterial; exkl. Verpflegung
3-teiliger Basiskurs APRIL / MAI 2020
6 vertiefende Themen-Module zu je 3 Stunden an 2 Samstagen und 1
Freitag
4. April 2020 (Modul 1 & 2)
25. April 2020 (Modul 3 & 4)
1. Mai 2020 (Modul 5 & 6)
NOCH PLÄTZE FREI
Kosten: SFr. 720.- inkl. Kursmaterial; exkl. Verpflegung
3-teiliger Basiskurs OKTOBER / NOVEMBER 2020
6 vertiefende Themen-Module zu je 3 Stunden an 3 Samstagen17.10., 7. & 28.11.2020
17. Oktober 2020 (Modul 1 & 2)
7. Nomember 2020 (Modul 3 & 4)
28. November 2020 (Modul 5 & 6)
NOCH PLÄTZE FREI
Kosten: SFr. 720.- inkl. Kursmaterial; exkl. Verpflegung
BEI GROSSER NACHFRAGE UND WARTELISTEN WERDEN NEUE KURSE ORGANISIERT. EINE ANMELDUNG LOHNT SICH ALSO AUF JEDEN FALL!
KURSORT: Maibrunnen in Hombrechtikon, ZH
KOMPLETTE Neuro Yoga® Ausbildung
Basiskurs & Practitioner in der Yogaschule Solis in Braunschweig, Deutschland. Daten:
28.-30. August 2020
20.-22. November. 2020
26.-28. Februar 2021
Genauere Infos und Anmeldemöglichkeit folgen ab 15. Oktober hier.
Upanishad
Beziehungsfeld, Sicherheit, Social Engagement System, Polyvagal-Theorie, Bauchhirn, Signalübertragung und Einschätzung Gefahr / Sicherheit, Ressourcen
Bedeutung 1.& 2. Halswirbel, Anatomie Atlas, Axis, Schädelbasis, Arbeit mit den Augen, Einsatz der Stimme und des Gehörs / Gleichgewichtsorgan, Vagusstärkende Übungen, Herstellung Sicherheit
Pranayama
Atemzentrum & Co2-Toleranz im Hirnstamm, Atemmuster, Stressreaktion, Geruchssinn, Einfluss der Atemübungen auf die neokortikalen Hirnstrukturen, Herzratenvariabilität
Serratus-Muskel, Atemhilfsmuskulatur, Kapalabathi, Wirkung Atemrückhalt, Individuelles Pranayama, Indikationen & Kontraindikationen Atemarbeit (Breathwork), 3.& 4. Halswirbel
Shushumna
Wirbelsäule, Energiekanäle, Chakrensysteme, Zentrales und Autonomes Nervensystem, emotionale Bedeutung der Wirbelsegmente
Nervengeflechte, Berührung und Nervensystem, Rückenmarksflüssigkeit als Energieträger, Reizübertragung, Blockaden wahrnehmen und lösen, Übungen für die Durchlässigkeit der Wirbelsäule
Pratyahara
Beobachterrolle, Integrationsprozess, Wertfreieit, eigene Prozessbegleitung, Eigenermächtigung, individuelle Meditationsmöglichkeiten
Erkennen von Glaubenssätzen‚ 'Geistspiele‘, Körperorientierte Wahrnehmung, Grenzspiele, Grenzen akzeptieren
Asana
Bewegungsapparat, Peripheres Nervensystem, Arbeit an den Faszien, Affekte und Emotionen, Integrationsprozess, Muskuläre Entwicklungsstufen Teil I
Yogapraxis trotz Unbeweglichkeit / Überbeweglichkeit, Bedeutung der Dehnung / Muskelstärkung in der Traumaarbeit; 5.& 6. Halswirbel
Jnana
Yoga der Wissenschaft, Integration von Body und Mind, Muskuläre Entwicklungsstufen Teil II, Zellwissen
Zuhören, Ausprobieren, Entscheiden. Wie Wissen die eigene Praxis und Wahrnehmung verändert. Lieblingsasana (finden &) verstehen
Neuro Yoga® meets... Neuro Yoga® geht immer wieder Kooperationen mit anderen Methoden ein.
“Das menschliche Nervensystem, wie das Nervensystem anderer Säugetiere, ist auf der Suche, auf der Suche nach Sicherheit, und damit wir uns sicher fühlen, brauchen wir die Hilfe der anderen.“ - Steven Porges